Was mich antreibt, Aufgaben perfekt zu absolvieren, das weiß ich bis heute selbst nicht. Welche innere Stimme ruft: Mach' das! Mach' es jetzt und mach' es gut!
Glauben Sie mir, das Leben könnte bequemer sein, im Mittelmaß.
Aber irgendetwas treibt mich an - Wettkämpfe zu gewinnen - früher als Sportler und heute als Coach. Der heutige Sieg spiegelt sich für mich darin wider, im Coaching Veränderungen bei meinen Kunden zu erreichen. Ihre Wünsche zu erfüllen, ist meine Perfektion der Gegenwart.
Dabei geht es um vielfältige Themenbereiche: Firmen Coaching, Gesundheit, Resillienz.
Mitbewerber verzweifeln an meinem Credo und meinem Drang zur Perfektion:
Jeder, der zu mir kommt, wird eine neue Bestzeit laufen. Jeder, der zu JK Coaching kommt, wird bei Veränderungsprozessen in Privatleben und im Beruf begleitet. Gesundheit und Leistungsfähigkeit stehen an vorderster Stelle.
Warum ich das so faszinierend finde? Ich weiß es nicht. Aber ich mache auf jeden Fall so weiter.
Lesen Sie in Ruhe auf dieser neuen Webseite - was seit 1976 so los ist - und von der geballten Expertise im JK Kompetenz Team - und schreiben Sie uns, wenn es etwas zu perfektionieren gibt.
Wir sind da für Sie, herzlichst und bis bald,
Ihr Jens Karraß
Blog - Artikel - Archiv:
-
Andreas Hilmar (hauptberuflicher Geschäftsführer SCC Berlin) erklärt, dass er fristgemäß Einspruch für den Gesamt-Verein SCC BERLIN e.V. eingelegt hat. Fragt sich, wer ihn dazu legitimiert hat? Nur seine Chefs, Herr Statzkowski (SCC Präsident ) und Herr Jürgen Lock - Vize Präsident SCC e.V. und 2. Vorsitzender SCC Leichtathletik oder die gesamte Riege des Vorstandes der Leichtathletik-Abteilung? Wir wissen es nicht.
Nach dem am 1. April erfolgten Facebook Post folgt nun eine zweite Art von Rechtfertigung mit wieder neuen Gründen. Wir kommen hier nur der Pflicht unserer chronologischen Auflistung der Geschehnisse nach, da das Interesse in der Berliner Medienlandschaft groß ist. So findet man alles an einer Stelle. Wir kommentieren diese Aussagen ausdrücklich nicht, aber werden Schritte einleiten.
-
Nach den Bestzeiten über 10km und 15km hat es heute für den 50jährigen mit dem Erreichen seines Traumziels geklappt: HM unter 1:24h. Im Mai 2020 begann unsere Zusammenarbeit mit einem Testtelefonat, wo Olaf genau dieses Ziel, noch einmal unter 1.24h im HM, Bestzeit stand seit 2017 bei 1:24:12h, formulierte.
-
Damit reagiert das Blatt auf den unbeantworteten Offenen Brief von Mitte März an den Präsidenten des BLV, Andreas Statzkowski. Der SCC-Präsident und sein SCC Vize-Präsident, Jürgen Lock lassen ihren Geschäftsführer Andreas Hilmer verspätet antworten.
-
Am 1. April, aber es ist kein Aprilscherz, hat sich nach der offiziellen Anfrage der Morgenpost vom 24.03.2021, der Präsident des SCC e.V. und 1. Vorsitzende der Leichtathletik-Abteilung des SCC e.V., Andreas Statzkowski und Herr Jürgen Lock - Vize Präsident SCC e.V. und 2. Vorsitzender SCC Leichtathletik durch ihren Geschäftsführer per Facebook an die Öffentlichkeit gewendet. Das Dokument der Zeitgeschichte des Berliner Sports in voller Länge. Doch zuvor noch bemerkt: Herr Hilmer ist nur der Schreiber des Facebook Posts - Verfasser und Auftraggeber ist Herr Statzkowski.
-
Das Schreiben erhielten die zwei Vereine Berlin Track Club e.V. und Berlin Charlottenburg Running e.V. am 26. März 2021 per E-Mail zugesendet.
News - Aktuelles Archiv:
-
Andreas Hilmar (hauptberuflicher Geschäftsführer SCC Berlin) erklärt, dass er fristgemäß Einspruch für den Gesamt-Verein SCC BERLIN e.V. eingelegt hat. Fragt sich, wer ihn dazu legitimiert hat? Nur seine Chefs, Herr Statzkowski (SCC Präsident ) und Herr Jürgen Lock - Vize Präsident SCC e.V. und 2. Vorsitzender SCC Leichtathletik oder die gesamte Riege des Vorstandes der Leichtathletik-Abteilung? Wir wissen es nicht.
Nach dem am 1. April erfolgten Facebook Post folgt nun eine zweite Art von Rechtfertigung mit wieder neuen Gründen. Wir kommen hier nur der Pflicht unserer chronologischen Auflistung der Geschehnisse nach, da das Interesse in der Berliner Medienlandschaft groß ist. So findet man alles an einer Stelle. Wir kommentieren diese Aussagen ausdrücklich nicht, aber werden Schritte einleiten.
-
Am Samstag um 6 Uhr morgens noch 5 x 1km Intervalle in 4.28', um 8 Uhr Start zu einer ewig langen Wanderung auf den Brocken. Sonntag Wunden lecken und ausruhen. Montag 5km Time Trail mit einer Pace von 4:39'/km: NEW PB
-
Nach den Bestzeiten über 10km und 15km hat es heute für den 50jährigen mit dem Erreichen seines Traumziels geklappt: HM unter 1:24h. Im Mai 2020 begann unsere Zusammenarbeit mit einem Testtelefonat, wo Olaf genau dieses Ziel, noch einmal unter 1.24h im HM, Bestzeit stand seit 2017 bei 1:24:12h, formulierte.
-
Damit reagiert das Blatt auf den unbeantworteten Offenen Brief von Mitte März an den Präsidenten des BLV, Andreas Statzkowski. Der SCC-Präsident und sein SCC Vize-Präsident, Jürgen Lock lassen ihren Geschäftsführer Andreas Hilmer verspätet antworten.
Bestzeiten - Coach Archiv:
-
Am Samstag um 6 Uhr morgens noch 5 x 1km Intervalle in 4.28', um 8 Uhr Start zu einer ewig langen Wanderung auf den Brocken. Sonntag Wunden lecken und ausruhen. Montag 5km Time Trail mit einer Pace von 4:39'/km: NEW PB
-
Nach den Bestzeiten über 10km und 15km hat es heute für den 50jährigen mit dem Erreichen seines Traumziels geklappt: HM unter 1:24h. Im Mai 2020 begann unsere Zusammenarbeit mit einem Testtelefonat, wo Olaf genau dieses Ziel, noch einmal unter 1.24h im HM, Bestzeit stand seit 2017 bei 1:24:12h, formulierte.
-
Das Jahr 2020 hatte es bis Juli schon in sich: Im Januar wurde Esther noch U18 Berlin-Brandenburgische Hallenmeisterin über 3.000m - dann blieben Wettkämpfe aus. Die Form schwankte stark. Wir haben die Monate die bis zum Test führten beschrieben (auf englisch). Viel Spaß beim Lesen (und selbst übersetzen).
-
In ihrer Equalityvirtuelrun Serie fehlte noch der Halbmarathon, deshalb haben wir auf ihn trainiert und heute war es soweit.
JK Running Coaching Training I Firmenfitness I Firmen Business Coaching I Corona kompatibel Online