Chronologie der Ereignisse seit der Gründung zweier Vereine in Berlin - aktuelles oben
Andreas Hilmar (hauptberuflicher Geschäftsführer SCC Berlin) erklärt, dass er fristgemäß Einspruch für den Gesamt-Verein SCC BERLIN e.V. eingelegt hat. Fragt sich, wer ihn dazu legitimiert hat? Nur seine Chefs, Herr Statzkowski (SCC Präsident ) und Herr Jürgen Lock - Vize Präsident SCC e.V. und 2. Vorsitzender SCC Leichtathletik oder die gesamte Riege des Vorstandes der Leichtathletik-Abteilung? Wir wissen es nicht.
Nach dem am 1. April erfolgten Facebook Post folgt nun eine zweite Art von Rechtfertigung mit wieder neuen Gründen. Wir kommen hier nur der Pflicht unserer chronologischen Auflistung der Geschehnisse nach, da das Interesse in der Berliner Medienlandschaft groß ist. So findet man alles an einer Stelle. Wir kommentieren diese Aussagen ausdrücklich nicht, aber werden Schritte einleiten.
Damit reagiert das Blatt auf den unbeantworteten Offenen Brief von Mitte März an den Präsidenten des BLV, Andreas Statzkowski. Der SCC-Präsident und sein SCC Vize-Präsident, Jürgen Lock lassen ihren Geschäftsführer Andreas Hilmer verspätet antworten.
Am 1. April, aber es ist kein Aprilscherz, hat sich nach der offiziellen Anfrage der Morgenpost vom 24.03.2021, der Präsident des SCC e.V. und 1. Vorsitzende der Leichtathletik-Abteilung des SCC e.V., Andreas Statzkowski und Herr Jürgen Lock - Vize Präsident SCC e.V. und 2. Vorsitzender SCC Leichtathletik durch ihren Geschäftsführer per Facebook an die Öffentlichkeit gewendet. Das Dokument der Zeitgeschichte des Berliner Sports in voller Länge. Doch zuvor noch bemerkt: Herr Hilmer ist nur der Schreiber des Facebook Posts - Verfasser und Auftraggeber ist Herr Statzkowski.
Redakteurin Inga Böddeling hatte die offenen Briefe der zwei LA-Vereine vom 15.03.21 gelesen und am 24.03.21 beim BLV-Präsidenten Statzkowski angefragt.
Redakteurin Inga Böddeling hatte die offenen Briefe der zwei LA-Vereine vom 15.03.21 gelesen und am 24.03.21 beim BLV-Präsidenten Statzkowski angefragt.
Das Schreiben erhielten die zwei Vereine Berlin Track Club e.V. und Berlin Charlottenburg Running e.V. am 26. März 2021 per E-Mail zugesendet.
Der Berlin Track Club e.V. und Berlin Charlottenburg Running e.V. haben sich gemeinsam in einem offenen Brief an den BLV e.V. und Präsident Andreas Statzkowski gewandt, um endlich Gehör zu finden und dem Leistungssport dienliche Antworten zu bekommen. Wir veröffentlichen diesen Brief hier. Die Quellen sind mit Verlinkung aufgeführt.
Die Initiatoren:
Florens v. d. Decken, 1. Vorsitzender Berlin Track Club e.V.,
Sebastian Stöckl, 1. Vorsitzender Berlin Charlottenburg Running